Die Medien und ihre perverse „Debattenkultur“
Die AfD hetzt auch im Bundestag so munter, wie man es vorher von ihr aus den Wirtshäusern gewohnt war. Manchen in der Medienlandschaft gefällt das. Sie freuen sich angesichts der scharfen...
View ArticleAn der Spitze des Gesundheitsministeriums: Spahn statt Widmann-Mauz?
Vor kurzem hatten Medien gemeldet, Annette Widmann-Mauz würde neue Gesundheitsministerin und der bisherige Amtsinhaber Gröhe gehe ins Bildungsministerium. Jetzt meldet SPIEGEL online, Merkel wolle Jens...
View ArticleMasernimpfung: Alles wird gut?
Die Masernimpfung ist ein „Klassiker“ unter den Aufführungen rund um das Thema Impfmotivation und Impfskepsis. Mit jedem Ausbruch oder bei jedem masernbedingten Sterbefall beginnt – zurecht – wieder...
View ArticleWeiter so!
„Ich kann nicht erkennen, was wir jetzt anders machen müssen“ (Angela Merkel nach der Wahl) Es ist ausgezählt. Die SPD-Basis befürwortet zu zwei Dritteln eine neue GroKo. Für sie sind die...
View ArticleDiesel-Wissenschaft
Der Dieselmotor hat in der letzten Zeit viele Freunde verloren. Schuld daran haben vor allem die Autohersteller. Auf dem Abgasprüfstand konnten, alle wussten es, Kunstwerte produziert werden, die mit...
View ArticleSterbefälle durch Stickstoffdioxid: Zahlenakrobatik? Weckruf? Beides?
Das Umweltbundesamt hat errechnet: In Deutschland sterben mindestens 6.000 Menschen pro Jahr vorzeitig an Stickstoffdioxid. Gewichtet nach der Bevölkerung 2016 auf die deutschen Großstädte übertragen...
View ArticleKiGGS-Welle 2: Neue Daten – alte Probleme – hoffnungsvolle Trends – dumme...
Gestern wurden erste Daten aus der neuen KiGGS-Erhebung vorgestellt. KiGGS ist der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts. Die erste Erhebungswelle gab es vor etwa 15 Jahren,...
View ArticleNoch einmal Diesel-Wissenschaften: Governing by numbers
Die Macht der Zahlen Man sage nicht, Wissenschaft habe in Zeiten der alternativen Fakten und ihrer ungehinderten Verbreitung im Internet an Bedeutung verloren. Ganz im Gegenteil. Naive Geister halten...
View ArticleParkinson-Erkrankung als Berufskrankheit bei Landwirten
Vor einem halben Jahr hatten wir hier auf Gesundheitscheck anlässlich eines Artikels von Susanne Moebus und Wolfgang Bödeker über Pestizidvergiftungen diskutiert. Heute gibt es von Wolfgang Bödeker...
View ArticleÖsterreich: Weiterqualmen für die Freiheit?
Was war das für eine Aufregung um die Rauchverbote in der Gastronomie in Deutschland! Damals hatte die Lobby in Deutschland zum bisher letzten Mal in großem Stil für den rauchenden Tod mobilisiert. Die...
View ArticleDer große Plan – Denglers neunter Fall
Vor zwei Jahren hat die „Griechenland-Krise“ die Schlagzeilen der deutschen Medien beherrscht. Plötzlich war der Grieche nicht mehr der nette Kellner Yanis, der nach dem Essen „beim Griechen“ einen...
View ArticlePrimzahlzwillinge, Primzahlnachbarn
Primzahlen gehören zu den interessantesten Themen der Zahlentheorie. Bis heute weiß man beispielsweise nicht, ob es unendlich viele Primzahlzwillinge gibt, also Primzahlen mit einem Abstand 2. Ebenso...
View ArticleKurz notiert: Ulrich Kutscheras neue Weltanschauungsgemeinschaften
Dass sich das frühere Mitglied der glaubenskritischen Giordano Bruno-Stiftung im Kampf gegen die „Genderideologie“ auch bei reaktionären katholischen Medien wie kathnet geistig zuhause fühlt, dürfte...
View ArticleNoch kürzer notiert: Harald Walachs neue Welterklärung
Heute hatte ich schon kurz über Ulrich Kutscheras neue Freunde berichtet. Ob kluge Leute, wenn sie intellektuell vom Weg abkommen, besonders tief ins Gebüsch geraten? Auch Harald Walach, eine andere...
View ArticleDie Tragödie in Münster und die AfD: Politischer confirmation bias oder...
Gestern Nachmittag ist ein Kleinlaster in Münster in eine Menschenmenge gefahren, es gab Tote und Verletzte. Für Frau v. Storch ein Anlass, sofort wieder gegen Merkel und Flüchtlinge zu hetzen: „Wir...
View ArticleStatistik der Ausgrenzung: Die AfD und das gesunde Volksempfinden
Die AfD sorgt sich sehr darum, dass Ausländer den Deutschen nicht zur Last fallen. Jetzt hat sie im Bundestag dazu eine ganz besondere Anfrage gestellt. Da heißt es z.B.: „Wie viele der in der...
View ArticleGewohnheit, Vertrauen, Sicherheit, Verunsicherung, Langeweile, Neugier,...
Nach Søren Kierkegaard und seiner Küchenpsychologie kann man das das Leben zwar rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts. Dabei kann man nicht alles kritisch bedenken. Ob der Bäcker morgen...
View ArticleHomöopathische Aufsicht?
Die homöopathische Krebsbehandlung in der Clinica St. Croce in der Schweiz und der seltsame Dr. Wurster waren hier schon mehrfach Gegenstand der Diskussion. Nun gut, die Schweizer sind ein seltsames...
View ArticleEs geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit
Unter dieser Überschrift haben heute in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung 18 Wohlfahrts- und Behindertenverbände eine Anzeige zur AfD-Bundestagsanfrage über behinderte Ausländer geschaltet....
View ArticleBehindertenverbände ermuntern zu Morddrohungen? Die AfD und die Behinderten,...
Die Debatte um die AfD-Anfrage zu ausländischen Behinderten aus Verwandtenehen hält an. Das ist gut so, denn hier geht es um Grundlagen unseres zivilisatorischen Zusammenlebens. Wenn eine...
View Article