Hirschhausen und die Ukraine
Oliver Welke mit seiner verwelkten Heute-Show hat sich gefragt, ob er senden soll, Jan Böhmermann war sichtlich von der Rolle. Hirschhausen nicht. „Hirschhausens Quiz des Menschen“ beginnt heute, als...
View ArticlePutin und der Bundeshaushalt: Panzer statt Wohnungen?
Putins Angriffskrieg hat dazu geführt, dass die Bundesregierung künftig mindestens 2 % des Bruttoinlandprodukts für die Bundeswehr ausgeben will. Die Verteidigungsausgaben waren schon in den letzten...
View ArticlePflege: 3 von 5 Deutschen
Ich weiß, ich bin derzeit etwas kritisch, was Fernsehsendungen angeht. Zumal, wenn ich nur kurz reinschaue. Heute habe ich mal wieder bei Günther Jauchs „Wer wird Millionär“ vorbeigeschaut. In der...
View ArticlePutin und die Autos: Hohe Benzinpreise, autofreie Sonntage und die Atombombe
Die USA wollen kein Öl mehr aus Russland importieren und auch die EU möchte ihre Ölimporte aus dem Reich des Bösen radikal reduzieren. Bis Jahresende, damit wir jetzt nicht frieren. Könnte, sollte man...
View ArticleWissenschaftlicher Konsens, Evidenzsynthesen und Verunsicherungsbomben
Wissenschaftlicher Konsens verbürgt bekanntlich nicht Wahrheit, aber er sollte verbürgen, dass die Studienlage möglichst vollständig zusammengeführt und geprüft wurde. Das schließt das kritische...
View ArticleHarald Walach, der Verschwörungstheoretiker
Harald Walach hat sich während der Coronakrise zunehmend radikalisiert. Aus dem etwas schrägen Grenzwissenschaftler ist ein knallharter Junk Science-Fabrikant und Verschwörungstheoretiker geworden....
View ArticleMarkus Gabriel in der Höhle des Löwen oder auf dem Weg in den Obskurantismus?
Vor einem Jahr gab hier der Philosoph Markus Gabriel mit seinen etwas eigenwilligen Anmerkungen zur Coronakrise Anlass zum Nachdenken über das „Präventionsparadoxon“. Er war im Herbst 2021 auch einer...
View ArticlePutins Krieg: Fragen und Antwortversuche
Der vielzitierte Satz, die Wahrheit sei immer das erste Opfer im Krieg, ist einerseits Unsinn, weil immer zuerst Menschen sterben, andererseits bringt er zu Recht zum Ausdruck, dass es stets auch um...
View ArticlePublic Health jenseits der akademischen Komfortzone – ein Realitätscheck
Zum folgenden Gastbeitrag muss ich eine längere Vorbemerkung machen. Seit mehr als 30 Jahren wird in Deutschland wieder intensiv über „Public Health“ diskutiert, d.h. über die durch die Nazis zerstörte...
View ArticleDie westlichen Werte, ihre Wirklichkeit und ihre Instrumentalisierung
Putins Angriff auf die Ukraine hat Europa wachgerüttelt. Die Frage ist, aus welchem Traum. War es die Illusion des immerwährenden Friedens oder die Hoffnung darauf? Und sind wir schon wach genug, wenn...
View ArticleCorona-Update: Hohes Infektionsrisiko, mildere Verläufe, Lockerungen,...
In den Schlagzeilen hat der Angriff Russlands auf die Ukraine die Coronakrise im Moment verdrängt. Das gilt auch für die Diskrepanz zwischen astronomischen Fallzahlen und dem politisch verfügten Ende...
View ArticlePatriarch Kyrill und das fünfte Gebot
Alle Kirchen haben immer wieder schwere Schuld auf sich geladen, die Kriminalgeschichte des Christentums umfasst 2000 Jahre, vom Beginn bis zur Gegenwart. Das sollte aber nicht dazu führen,...
View Article„Was soll Russland mit der Ukraine machen?“
Unter dieser Überschrift ruft ein russischer Regime-Schmierfink zur Endlösung an den Ukrainern auf. Wer zur Waffe gegriffen habe, müsse „vernichtet“ werden, egal ob Soldat oder Zivilist. Das ist der...
View Article„Den Tod vor Augen“
Hier im Blog hatte ich schon mehrfach von Tagungen bei der Evangelischen Akademie Tutzing berichtet, zuletzt einer über das Menschenbild in der Medizin. An diesem Wochenende ging es um die Frage, wie...
View ArticleDie Funktion der Lüge bei Wladimir Putin
Derzeit wird in den Medien viel darüber geschrieben, wie absurd Putin die Tatsachen verdreht: In der Ukraine herrschen die Nazis, die Ukrainer sind keine Nation oder kein Volk, er führt keinen Krieg,...
View ArticleCorona zwischen Killervarianten-Szenario, Leichtfertigkeit und Hoffnungen
Karl Lauterbach hat es wieder mal mit eigenwilliger Expertise in die Schlagzeilen geschafft. Er hält eine SARS-CoV-2-Variante, die die Ansteckungsfähigkeit von Omikron und die Pathogenität von Delta...
View ArticleFacetten faschistischer Herrschaft
Der Begriff „Faschismus“ ist bekanntlich keiner, der einheitlich gebraucht wird oder eine explizit ausformulierte Ideologie bezeichnet. Für die meisten Menschen ist er zwar negativ konnotiert, aber...
View ArticleDie Intellektuellen und der Krieg
Derzeit gehen zwei „offene Briefe“ an Bundeskanzler Scholz durch die Medien. Auf der einen Seite fordert eine Gruppe von Prominenten um die Emma-Herausgeberin Alice Schwarzer, der Ukraine keine...
View ArticleImpfnebenwirkungen und die ImpfSurv-Studie von Prof. Harald Matthes
Die Studie „ImpfSurv“ von Prof. Harald Matthes soll Beschwerden nach der Covid-19-Impfung erfassen. Seit ihrem Start im letzten Jahr findet die Studie immer wieder mal den Weg in die Medien. Gerade ist...
View ArticleKriege und Kriegsherren: Das etwas andere Wort zum Sonntag
Was bilden sich die strammen Männer in den Machtzentralen der Welt eigentlich ein? Wie kommen sie auf die Idee, anderen Menschen Bomben auf den Kopf werfen zu dürfen, ihre Häuser zu zerstören, Kindern...
View Article