Corona aufarbeiten – mit der AfD?
Die geleakten RKI-Protokolle haben in manchen Kreisen wieder Rachegelüste angestachelt. Nicht wenige haben sich durch die Corona-Maßnahmen ungerecht behandelt gefühlt und wollen irgendeine Art von...
View ArticleCorona aufarbeiten – die Metaebene
Corona hat die Gesellschaft erschüttert und zu Recht wird viel darüber diskutiert, was gut und was weniger gut lief und wie man die verschiedenen Bereiche, von der Forschung bis zu den rechtlichen...
View ArticleWir müssen mehr arbeiten, sonst …
… sind wir verloren. Dazu nebenan ein paar Anmerkungen. Kommentare gerne auch wieder nebenan.
View ArticleDie Merkeldiktatur lässt Compact wieder zu!
Da hat aus dem Desaster-Ensemble der Ampel eine Frau Näncy versucht, das Hetzlblattl des früheren Linksextremisten, jetzt Rechtsextremisten, Jürgen zu verbieten. Löblich, löblich. In diesem Land kann...
View ArticleSuizide 2023 – eine erste Kommentierung
Das Statistische Bundesamt hat gerade die Todesursachenstatistik für 2023 veröffentlicht, darunter auch die Suizidzahlen für das letzte Jahr. Demnach ist in Deutschland die Zahl der Suizide gegenüber...
View ArticleWurde Thomas Oppermann vergiftet?
In der Politik geht es bekanntlich nicht immer nur so zu, wie es in politikwissenschaftlichen Lehrbüchern idealtypisch beschrieben wird. Politik hat eine Dr. Jekyll und Mr. Hyde-Natur, mit einer...
View ArticleKoalitionäre Sekundärtugenden
Die Ampel-Regierung ist, trotz einzelner gemeinsam umgesetzter Reformprojekte, sichtlich am Ende. Es geht inhaltlich und menschlich nicht mehr viel. Im Grunde schauen sich alle drei Koalitionäre schon...
View ArticleDer Ehrenvortritt
Haben Sie das Wort „Ehrenvortritt“ schon mal gehört? Ich nicht, bis zum ARD-Sommerinterview am heutigen Sonntag mit Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident, der nach den Worten seines Vorgängers...
View Article“Die vulnerable Gesellschaft”: eine Rezension in sieben Zeilen
Der Begriff „Vulnerabilität“ hat Konjunktur, keine Frage. „Vulnerabilität ist ein anthropologisches Grunddatum“, hat der Deutsche Ethikrat in seiner Stellungnahme „Vulnerabilität und Resilienz in der...
View ArticleDas „Gesunde-Herz-Gesetz“ im Lichte der...
Möglicherweise etabliert sich demnächst ein neues Forschungsgebiet, das sich mit der Namensgebung von Gesetzen beschäftigt. Es gibt da viele interessante Fragestellungen. Seit langem beschäftigt...
View ArticleDie nächste Bundesregierung: Reise ins Ungewisse?
Drei Parteien bilden die derzeitige Bundesregierung, zweieinhalb davon spielen mehr oder weniger offen mit dem Ende der Koalition, am lustvollsten die FDP mit ihrem enfant terrible Wolfgang Kubicki....
View Article„After Woke“ – eine Rezension in sieben Zeilen
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 hat vielfältige Parteinahmen provoziert, manche auch einfältig, und manchmal hochgradig irritierend. Wie kommen beispielsweise Menschen, die sich ein Leben...
View ArticleKurz notiert: Sterbefälle infolge von Herzkrankheiten
Gerade geht der Herzbericht der Deutschen Herzstiftung durch die Medien. Demnach haben die Sterbefälle durch Herzkrankheiten zugenommen. Ein Schwerpunkt des Berichts ist die Herzinsuffizienz (ICD I50)....
View ArticleDie AfD: Ein Jahr Pause bei wichtigen Themen?
Die AfD-Bundestagsfraktion bereitet sich auf den Wahlkampf vor. Drei Arbeitsschwerpunkte hat sie in einem Papier unter dem Titel „Endspurt für Deutschland“ bis zur Wahl im September 2025 festgelegt....
View ArticleFDA wirbt für Ernährungsumstellung
Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) wirbt für eine Ernährungsumstellung bei Migrant:innen. Nach einer Studie der renommierten Epidemiologin Laura Loomer ist die Datenlage noch...
View ArticleKünstliche Intelligenz und natürliche Dummheit
Der Hype um künstliche Intelligenz treibt allerhand seltsame Blüten. Bei den Skeptikern nebenan wurde gerade auf eine „Studie“ in einem Blatt namens „Informatics in Medicine Unlocked“ hingewiesen, nach...
View ArticleExpertInnenrat Gesundheit & Resilienz der Bundesregierung: vierte Stellungnahme
Der ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ der Bundesregierung hat heute zwei neue Stellungnahmen veröffentlicht, die dritte und vierte bisher. Während die dritte, recht prägnante Stellungnahme mit...
View ArticleCoronakrise – Update meiner subjektiven Bestandsaufnahme
Vor drei Jahren hatte ich schon einmal einen persönlichen Rückblick auf die Coronakrise online gestellt, damals in der Hoffnung, dass es bald ins normale Leben zurückgehen könnte – ein Irrtum....
View ArticleDer Phrasenkandidat
Vor kurzem hatte ich hier die reichlich einseitige Schwerpunktsetzung der AfD-Bundestagsfraktion vorgestellt. Heute ist in der Süddeutschen eine ganzseitige Anzeige von Friedrich Merz, in der er...
View ArticleDie Grünen – man könnte weinen
Die Grünen waren einmal eine Partei, die das Land verändern wollte. Ökologischer, sozialer, gerechter und weniger patriarchal sollte es zugehen. Manches war fast ein bisschen utopisch, oder, der...
View Article