Quantcast
Channel: Joseph Kuhn – Gesundheits-Check
Browsing all 1528 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Politische Psychiatrie in den USA

Mit der Wissenschaft haben es die Rechten in den USA nicht so. Viele glauben beispielsweise, die Evolutionstheorie sei eine Irrlehre und es könne kein Zweifel daran bestehen, dass Gott die Welt vor...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

White Paper Public Health: Mehr Forschung – ein Anfang?

Vor einem Jahr ging es hier auf Gesundheits-Check um die Stellungnahme der Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften), der acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) und der Union...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bessere ambulante Versorgung psychischer Störungen – Reform mit unerwünschten...

Psychische Störungen sind eine der großen – und lange Zeit unterschätzten – Herausforderungen für das Gesundheitswesen. Ein Drittel der Bevölkerung leidet im Laufe eines Jahres einmal an einer klinisch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Sozialepidemiologie als Mausdoadschmatzer?

Sie wissen nicht, was ein „Mausdoadschmatzer“ ist? Die Leute in Niederbayern, also die Ureinwohner der Südostecke Bayerns, bezeichnen damit jemanden, der einen oder etwas mausetot redet. So ähnlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gewaagte oder gewagte Daten?

Dicksein ist aus der Mode. Heutzutage gilt dick sein vielen Leuten als unschön und ab wie viel Pfunden es außerdem noch ungesund ist, darüber streiten die Gelehrten. Zu dick ist nicht gut, klar, aber...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Asbest: Eine tödliche Mischung aus Natur, Industrie und Kommerz

Dass „natürlich“ nicht einfach gleichzusetzen ist mit „gesund“, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Kinderlähmung, Pilzvergiftung oder Sonnenbrand: alles natürlich und doch nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einsichten eines Politikers

Als Reaktion auf die Ermittlungen in 70 Todesfällen im Zusammenhang mit einer alternativen Krebsbehandlung fordert der CDU-Politiker Rudolf Henke in einem Interview mit der Deutschen Apotheker Zeitung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorwärts, rückwärts? Wohin führt die Wertedebatte?

Drüben bei blooDNAcid hat Cornelius Courts gerade ein IS-Pamphlet zur Diskussion gestellt, in dem der IS u.a. sagt, er hasse uns, weil wir „Ungläubige“ und „Liberale“ seien. Nach dem Motto „willst du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was sind schon tausend Jahre …

… bei guter Bauqualität. Vor mehr als fünftausend Jahren wurde mit den Bauten begonnen, die hier abgebildet sind und die ich gestern besucht habe: Foto: BN Wer weiß, wo das ist, war vermutlich auch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fordert die FDP den Ausbau des öffentlichen Gesundheitsdienstes?

Drüben bei den Skeptikern wird gerade über einen Antrag der FPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen (Drucksache 16/12846) zur Verschärfung des Heilpraktikerrechts berichtet. Das ist eine Forderung,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spinnen die Physiker?

Oder manche von ihnen? Gewiss. Warum sollten Physiker nicht auch eine Schar Spinner unter ihresgleichen haben. Befremdlich wäre es allerdings, sollte ihnen Platz zur Verbreitung von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wohin führt die aktuelle Homöopathiedebatte?

Vor einem Jahr hat Sebastian Bartoschek bei den „Ruhrbaronen“ ein resignatives Fazit zur Auseinandersetzung um die Homöopathie gezogen: Der Kampf sei verloren, die Homöopathie hätte gewonnen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kurz notiert: Wenn schon daneben, dann ganzheitlich

Weil das Nachdenken über die Homöopathie gerade Konjunktur hat, dazu eine Randnotiz: Vor einiger Zeit hatten sich die Skeptiker darüber amüsiert, dass ein österreichischer Homöopath, Dr. Retzek, auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist der Schweinebraten rehabilitiert?

Vor ein paar Tagen erschien im JAMA, einer renommierten medizinischen Fachzeitschrift, eine Studie von Kearns et al., nach der die Zuckerindustrie seit langem erfolgreich von den Risiken eines erhöhten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Schulmedizin hat Grenzen

Diesen Satz kann man wörtlich und vielfach paraphrasiert in der Sendung „Zwischen Medizin und Hokuspokus: Was können Wunderheiler?“ des österreichischen Senders ServusTV vom 22. September hören....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erben oder Erbschaftssteuer: Was ist systemkonform?

Memento mori Schnapp Austern, Dukaten Musst dennoch sterben! Dann tafeln die Maden Und lachen die Erben. (Joseph v. Eichendorff) Der Anfang von Eichendorffs Memento mori ist unstrittig, aber ob die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Helfen. Warum?

„Helfen. Warum?“ war der Titel der heutigen Markt Schwabener Sonntagsbegegnungen, einer Veranstaltungsreihe, über die ich hier auf Gesundheits-Check schon zweimal berichtet habe: einmal zu einer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vermeidbare Sterbefälle zwischen Epidemiologie und Politik

In der Epidemiologie gibt es das Konzept der sog. „vermeidbaren Sterbefälle“. Im Glossar der Gesundheitsberichterstattung des Bundes werden sie als Sterbefälle definiert, “die bei angemessener...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tabakwerbeverbot, Folge 2016

Deutschland ist das letzte Land in der EU, in dem noch auf Plakaten und im Kino für Zigaretten geworben werden darf. Eigentlich wollte die Bundesregierung das endlich ändern und hat im Frühjahr ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bürokratie-Mythen

Die Bürokratie war für Max Weber noch die „rationale Form der Herrschaft“, in Abgrenzung zum vormodernen, feudalen, durch persönliche Launen der Fürsten oder religiöse Traditionen geprägten...

View Article
Browsing all 1528 articles
Browse latest View live